Deutschland-Bamberg: Installation von Lüftungsanlagen
2015/S 246-446441
Auftragsbekanntmachung
Bauauftrag
Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
Staatliches Bauamt Bamberg
Kasernstraße 4
Kontaktstelle(n): Staatliches Bauamt Bamberg
Zu Händen von: Herrn Wolfgang Schubert
96049 Bamberg
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 95195300
E-Mail: poststelle@stbaba.bayern.de
Fax: +49 95195302999
Internet-Adresse(n):
Hauptadresse des öffentlichen Auftraggebers: http://www.vergabe.bayern.de
Adresse des Beschafferprofils: http://www.vergabe.bayern.de
Elektronischer Zugang zu Informationen: http://my.vergabe.bayern.de/ausschreibungen/show.html?id=120446
Elektronische Einreichung von Angeboten und Teilnahmeanträgen: http://www.vergabe.bayern.de
Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen
Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) verschicken: die oben genannten Kontaktstellen
Angebote oder Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen
Sonstige: Hochbau
Abschnitt II: Auftragsgegenstand
Ausführung
Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: 96450/Coburg.
NUTS-Code DE243
Zentrum für Mobilität und Energie,
Raumlufttechnik- und Abgasanlage.
45331210
— 1 St. RLT-Zentralgerät, V = 11 500 m3/h; Heizleistung = 40 kW; Kälteleistung = 63 kW; WRG;
— 1 St. RLT-Zentralgerät, V=13.480 m3/h, Heizleistung=XX kW; Kälteleistung= XX kW; WRG;
— 800 kg Stahlkonstruktion;— 10 m2 Schwingungsschalldämpfer für RLT Zentralgerät;
— 382 m2 Luftleitung, verz. Stahl, rechteckig, Kantenlänge bis 2 000 mm;
— 246 m Luftleitungen, verzinkter Stahl, DN 80 bis DN 280;— 3 St. Deflektorhaube DN 280 bis DN 1 000;
— 2 St. Auslassstutzen als Rundrohr 1 600 x 1 000 mm + 1 000 x 1 400 mm;
— 7 St. Dachsockel, verz. Stahlblech;
— 22 St. Brandschutzklappe 200/500 mm – 500/1 000 mm;
— 18 St. Brandschutzklappe DN 100 bis DN 250;
— 26 St. Schallgedämpfter Volumenstromregler 175/250 mm bis 1 000/400 mm;
— 15 St. Volumenstromregler DN 80 bis DN 250;
— 9 St. Kulissenschalldämpfer 1 000/800/200 mm bis 1 500/1 800/1 000 mm;
— 4 St. Radial-Rohrventilator;
— 14 St. Rundrohr Weitwurfgitter, DN 200;
— 7 St. Decken-Drallluftauslass 625/625 mm + 400/400 mm;
— 3 St. Decken Verdrängungsauslass DN 800;
— 1 St. Absaugung;
— 6 m Abgasführender Innenzug DN 71;
— 25 m Abgasrohr;
— 5 St. Hochtemperatur-Abgasschlauch;
— 2 St. Abgasschalldämpfer;
— 48 St. Kernbohrungen DN 25 bis DN 300.
Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Angaben
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung kann hier eingesehen werden http://my.vergabe.bayern.de/ausschreibungen/show.html?id=120446
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung kann hier eingesehen werden http://my.vergabe.bayern.de/ausschreibungen/show.html?id=120446
Die Eignung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Das Formblatt 124-Eigenerklärungen zur Eignung kann hier eingesehen werden http://my.vergabe.bayern.de/ausschreibungen/show.html?id=120446
Abschnitt IV: Verfahren
Vorinformation
Bekanntmachungsnummer im ABl: 2015/S 052-089622 vom 14.3.2015
Ort:
Anschrift siehe Nr. I.1).
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: jaWeitere Angaben über befugte Personen und das Öffnungsverfahren: Bieter und ihre Bevollmächtigten.
Abschnitt VI: Weitere Angaben
Regierung von Mittelfranken
Promenade 27
91522 Ansbach
DEUTSCHLAND
Telefon: +49 981531277
Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren
Siehe 4.1)
Staatliches Bauamt Bamberg
Kasernstraße 4
96049 Bamberg
DEUTSCHLAND
E-Mail: poststelle@stbaba.bayern.de
Telefon: +49 95195300
Fax: +49 95195302999