Name, Adressen und Kontaktstelle(n) LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg,
PF 3964 ,
39014 Magdeburg,
Deutschland (DE),
Tel.: +49 391567-02.
E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de.
Telefax: +49 391567-8309.
Weitere Auskünfte erteilen: LB Bau- und Liegenschaftsmanagement Sachsen-Anhalt, Zentrale Vergabestelle, Sitz Technisches Büro Magdeburg,
PF 3964,
39014 Magdeburg,
Deutschland (DE),
E-Mail: Vergabestelle.BLSA@sachsen-anhalt.de.
Telefax: +49 3915678309.
Vergabe-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Vergabeunterlagen abzurufen unter www.evergabe-online.de und siehe Punkt II.2.1) dieser Bekanntmachung,
-,
-,
Deutschland (DE),
Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. |
Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Lokalbehörde. |
Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen. |
Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. |
Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber Geothermie (SDB 379-16). |
Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauleistung.
Ausführung
Hauptausführungsort:
Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau,
Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau
NUTS-Code: DEE01. |
Gegenstand der Bekanntmachung Öffentlicher Auftrag |
Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Erweiterungsbau des Umweltbundesamtes in Dessau-Roßlau,
Wörlitzer Platz 1, 06844 Dessau-Roßlau,
Geothermie |
Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV) 45255110-3
45231110-9
45112100-6 |
Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA) Ja. |
Aufteilung in Lose Nein. |
Varianten/Alternativangebote sind zulässig Nein. |
Gesamtmenge bzw. -umfang KKE 39 Geothermie:
30 Stück Erdwärmebohrung 25 m tief
30 Stück Doppel U-Sonden 32x2,9 - 26m
550m³ Erdarbeit als Gräben
3 Stück Geothermieverteiler mit Verteilerschacht 6-12 Kreise
1200 m PE-Xa Rohr AD 20-40 erdverlegt für Sondenkreise
220 m PE-Xa Rohr mit Außenmantel AD 63-125 erdverlegt
20 m CU-Rohr DN 80-100 für Anschluß an Zentrale
1 Stück Umwälzpumpe
20 m synthetischer Kautschuk DN80-100
3 Stück Monitoringkomponenten für Bohrloch
Die Vergabeunterlagen können unentgeltlich, uneingeschränkt, vollständig und direkt unter www.evergabe-online.de abgerufen werden. Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u.ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet.
Der Öffnungstermin findet in EU-weiten offenen Verfahren nicht mehr in Anwesenheit der Bieter statt. Eine Teilnahme am Öffnungstermin ist nicht mehr möglich. |
Angaben zu Optionen Nein. |
Angaben zur Vertragsverlängerung Keine Angaben. |
Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung Beginn:13.02.2017. Ende:10.05.2017. |
Geforderte Kautionen und Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen |
Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften siehe Vergabeunterlagen |
Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter |
Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung Nein. |
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
Die Eignung ist mit dem Angebot durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder Eigenerklärungen gem. Formblatt 124 (Eigenerklärungen zur Eignung) oder anhand der Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung (EEE) nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen.
Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen.
Das Formblatt 124 ist Inhalt der Vergabeunterlagen.
Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben gleichwertige Bescheinigungen von anerkannten Stellen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen.
Der Bieter hat die Einhaltung der Mindestentgelt-Regelungen zu berücksichtigen. Einzelheiten dazu sind in den Ausschreibungsunterlagen enthalten. |
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
siehe Punkt III.2.1) dieser Bekanntmachung |
Technische Leistungsfähigkeit Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen:
siehe Punkt III.2.1) dieser Bekanntmachung |
Vorbehaltene Aufträge Nein. |
Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten Nein. |
Verfahrensart Offenes Verfahren. |
Zuschlagskriterien Niedrigster Preis. |
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt Nein. |
Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber SDB 379-16 |
Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags Nein. |
Bedingungen für den Erhalt von Vergabe-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 07.09.2016 10:00:00 Uhr.
Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein. |
Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge 07.09.2016 10:00 Uhr. |
Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können Deutsch, |
Bindefrist des Angebots Bis:07.11.2016. |
Bedingungen für die Öffnung der Angebote Datum:07.09.2016 10:00.
Ort:Anschrift siehe Nr. I.1.
Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. |
Dauerauftrag Nein. |
Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird Nein. |
Sonstige Informationen Die Vergabestelle weist darauf hin, dass zur Gewährleistung eines zügigen Verfahrens nur rechtzeitig bei der Vergabestelle eingegangene Bieteranfragen beantwortet werden können.
Fristende: 29.08.2016 |
Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes
Villemomblestr. 76
53123 Bonn
Deutschland (DE)
Telefax: +49 2289499-163 |
Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind Ministerium der Finanzen Land Sachsen-Anhalt, Ref. 55
Editharing 40
39108 Magdeburg
Deutschland (DE)
Telefax: +49 391567-1381 |
Tag der Absendung dieser Bekanntmachung 19.07.2016. |
Type Offen |
Oppex helps organizations with a professional approach to public sector sales, to either grow their business locally or find new opportunities abroad. We are the largest source of public procurement data in Europe. We process and translate public tenders from over 1.000 local, national and international procurement portals and have acquired over 8 million tenders in our database.